BAFA Modul 4 – Energie- und Ressourceneffizienz

Ihr Ansprechpartner
- Hannes Steinrück Abteilungsleiter – Innovation & Energie
- [email protected]
- +49 151 11059001
- Gipstraße 5, 10119 Berlin
BAFA Modul 4 – Energie- und Ressourceneffizienz
Fördermittelmanagement für ein Bauunternehmen, das Fertigbetonteilwände produziert. Durch die Erweiterung um eine innovative Anlage kann das Unternehmen Bauteile wie Wände und Decken mit mehr Flexibilität herstellen und Wandstärken individuell ausführen und damit Material (Beton und Stahl) eingespart werden, wodurch sich ein erheblich geringerer Ressourcenverbrauch und CO2-Fußabdruck ergibt.
Projektinhalte
- Nachhaltige Reduzierung der Ressourcenverbräuche und CO2-Emissionen im Fertigungsprozess
- Verbesserung der Flächen- und Volumeneffizienz durch die Verwendung schlanker, hochfester und vorgespannter Bauteile
- Einsparung und Risikominimierung durch senkrechte Produktionsprozesse
- Vermeidung von Abfällen durch Ausbleiben des wiederholten Einsatzes von Schalungsformen
- Biogasaufbereitung zu Biomethan
- Frühe Bauwerksnutzung durch schnelle Vorfertigungsprozesse und kurze Bauzeiten
- Ca. 702 jährlich eingesparte Tonnen CO2
Value Proposition durch DGF:
Beispiel für ein Projekt, welches durch DGF betreut wurde.
- Vollumfassende Fördermittelberatung
- Identifikation von Fördermöglichkeiten
- Strategische Strukturierung förderfähiger Komponenten
- Optimale Kombinierung der verschiedenen Fördermittel
- Wissenschaftlich-technische Begründung der Zweckmäßigkeit der Maßnahmen gegenüber dem Projektträger nach Ablehnung
- Erwirken einer Bewilligung bei unklaren Förderchancen
- 40%ige Förderquote der Gesamtinvestitionskosten & absolut 536.000 € als Zuschuss